Drybags und wasserdichte Taschen

Meine Erfahrungswerte:

Protipp: Anstatt Packtaschen - so bleibt alles trocken

Wasserdichte Taschen sind bei vielen Anwendungen ein muss. Nicht nur beim Segeln oder Bootfahren sind diese Sinnvoll. Auch beim Wandern, Backpacken oder sonstigen Abenteuern. Ich verwende diese Drybags auch anstatt Packtaschen. Somit ist nicht nur für Ordnung gesorgt, sondern auch für trockene Sachen. Fällt mal was ins Wasser oder der Rucksack ist trotz Regenhülle nass geworden, bleibt der Inhalt trocken und sauber. 

 

Diese Drybags gibt es in ultraleicht Ausführung zum Wandern, oder auch in HeavyDuty Ausführung beim Segeln oder für anspruchsvollere Anwendungen. 

Ich verwende mittlerweile mehrere Sets in unterschiedlichen Größen und Ausführungen.

Wichtig ist, dass die Taschen nicht zu klein sind um das obere Ende noch mehrmals einstülpen zu können. 

Meine Bewertung:

4.7/5

Weiterempfehlen:

Zusatzprodukte:

drybagset
Drybag Starterset ultralight

Gleich mal eine Standardausrüstung in unterschiedlichen Größen. 

wasserdichte-taschen
unterschiedlichste wasserdichte Taschen

Hier gibt es unterschiedlichste wasserdichte Taschen in HeavyDuty Ausführung – auch als Rucksackvariante. 

drybag groß
Drybag ultralight groß

Auch eine ultralight Variante bis 70L. 

[save_as_pdf_pdfcrowd]

Jetzt Neu! ✨ Entdecke meinen Shop!

Visit my shop at shop.worldtravelstories.at . Be inspired by unique motifs! 🌍📆 

Hast du schon einen Kalender für 2025?

4cf54327-13ed-4ea8-9748-73980b2a12c5.jpg

Entdecke Monat für Monat neue Reiseziele mit dem Urlaubskalender 2025! Wunderschöne Bilder, inspirierende Zitate und QR-Codes führen dich direkt zu exklusiven Reiseempfehlungen – perfekt für alle, die das Fernweh spüren. 📅✈️