Atemberaubende Natur von den Rockies bis zur Pazifikküste
Nach zahlreichen abenteuerlichen, aber auch fordernden Touren mit meinen Gästen steht nun ein ganz besonderes Highlight an: Mein Bruder und einige Freunde kommen mich besuchen! Schon seit Monaten schmieden wir Pläne – und jetzt wird unser Traum endlich wahr.
Für unser gemeinsames Abenteuer haben sie ein großes Wohnmobil gemietet, und zusammen mit meinem Fahrzeug starten wir einen unvergesslichen Roadtrip durch Westkanada. Von Calgary bis Vancouver, einmal quer durch die spektakulären Landschaften der Rocky Mountains, über die endlosen Wälder British Columbias bis zur wilden Pazifikküste – und das in 2,5 Wochen voller Erlebnisse!
Die Vorfreude ist riesig, denn diese Reise bedeutet nicht nur atemberaubende Nationalparks und grandiose Panoramastraßen, sondern vor allem wertvolle Zeit mit meinen Liebsten, die ich lange nicht gesehen habe. Ein echtes Abenteuer erwartet uns – komm mit auf unseren Roadtrip durch British Columbia!
Mit dem Wohnmobil durch British Columbia: Die ultimative Route von Calgary nach Vancouver
Zuerst übernehmen wir in Calgary ein großes RV (Recreational Vehicle = Camper) und machen uns direkt auf zur ersten Shoppingtour, um die nötigen Vorräte für unser Abenteuer zu besorgen. Doch bevor wir uns auf die große Tour durch Westkanada stürzen, nehmen wir uns noch Zeit, die Stadt zu erkunden. Wir sind überrascht, wie sauber und ruhig Calgary trotz seiner Größe ist – eine perfekte Mischung aus urbanem Flair und natürlicher Schönheit. Die Straßen sind weit und die Berge im Hintergrund verleihen der Stadt einen ganz besonderen Charme.
Calgary hat eindeutig mehr zu bieten, als wir zuerst gedacht haben, und wir genießen die ersten Stunden, bevor es wirklich losgeht – der Beginn eines unvergesslichen Roadtrips durch die beeindruckendsten Landschaften Kanadas!
Banff - Magische Landschaften und unvergessliche Erlebnisse
Unglaublich schöne Landschaften gibt es hier in British Columbia! Von den atemberaubenden Berggipfeln des Kananaskis bis zu den kristallklaren Seen in Banff – die Natur hier ist wirklich einmalig. Die Wälder sind tiefgrün und endlos, und das blaue Wasser der Seen wirkt fast magisch. Aber nicht nur die friedlichen Landschaften prägen diese Region, auch die Auswirkungen von Waldbränden sind spürbar – was einen überraschenden Kontrast zu den sonst so idyllischen Szenen bietet. All diese Eindrücke machen BC zu einem unvergesslichen Erlebnis, das sich in jedem Moment neu entfaltet. Von den rauen, unberührten Naturwundern bis hin zu den dramatischen Veränderungen, die die Natur hier durchmacht, ist jede Ecke dieser Region einfach faszinierend.
Ein typischer Campingabend in British Columbia – unser Camp ist der perfekte Ort, um nach einem aufregenden Tag zu entspannen. Wegen der landesweiten Feuerverbote mussten wir auf das Lagerfeuer verzichten, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Stattdessen genießen wir den Duft von frisch Gegrilltem und das gesellige Beisammensein. Mit einem kühlen Getränk in der Hand und tollen Gesprächen lassen wir den Tag ausklingen und genießen die unvergessliche Atmosphäre.
Lake Louise – Ein unvergesslicher Blick auf Gletscher und türkisfarbenes Wasser
Was für ein atemberaubender Ort! Wir haben die große Wanderung bis zum Ende des Sees gemacht, bis hin zu den Gletschern. Der Weg war anspruchsvoll, und nach all den Kilometern taten uns die Füße ordentlich weh, aber der Ausblick entschädigte für alles. Das Wasser des Sees war in einem unglaublichen, fast unrealen Türkis – so intensiv, dass es fast wie ein Gemälde wirkte. Der Himmel strahlte in einem klaren Blau, und die Sonne machte den Tag perfekt. Auch wenn es viele Menschen dort gab, war die Atmosphäre einfach fantastisch. Ein unvergesslicher Tag, der uns in Erinnerung bleibt – mit einem Blick, den man einfach nicht in Worte fassen kann.
Camping mit Bär: Ein Scherz, der Realität wurde
Es war ein ganz normaler Morgen auf dem Campingplatz in Lake Louise – zumindest dachte ich das. Nachdem mir der Ranger gestern erklärt hatte, dass ich in meinem Dachzelt nicht schlafen dürfe, weil hier viele Grizzlys unterwegs sind, konnte ich es kaum fassen. Doch als er mir von einem tödlichen Unfall vor Jahren erzählte, verstand ich schnell, was „hard sided“ wirklich bedeutet. Also verließ ich meinen Platz und fuhr mit meinem Jeep zum Softsided-Bereich, der mit einem elektischen Zaun eingezäunt war, mit der Absicht, am nächsten Morgen zu meinen Freunden auf den „hard sided“ Bereich zurückzukehren.
Der Morgen begann wie gewohnt, doch als ich zum Frühstück kam, war mein Bruder Peter plötzlich verschwunden. „Wo ist Peter?“, fragte ich besorgt. Clemens scherzte: „Möglicherweise vom Bär gefressen.“ Markus lachte halb und sagte: „Da ist eh einer.“, erzeigte direkt auf mich doch seine Augen focussierten sich eher auf ein Objekt hinter mir. Ich drehte mich um – und da war er. Ein riesiger Schwarzbär, nur knapp 15 Meter hinter mir, der ruhig über den Campingplatz spazierte. Kein Scherz, kein Spaß.
Etwas erschrocken durchsuchte ich meinen Rucksack nach dem Bärenspray, während Clemens völlig unbeeindruckt näher kam und Fotos machte. Und was war mit Peter? Hatte der Bär ihn etwa geholt? Minuten vergingen, der Bär schlenderte entspannt weiter, bis er schließlich verschwand. Auf einmal tauchte Peter auf – völlig unversehrt. „Alles gut“, sage ich mir vor, als wäre nichts gewesen. Der Schreck jedoch saß jedoch tief.
Die Geschichte wurde später zu einem wilden Abenteuer, aber ich werde nie vergessen, wie der Bär einfach so an uns vorbeispazierte – als wäre es der ganz normale Camping-Morgen.
Das Rafting auf dem Kicking Horse war ein Riesenspaß! Mit einer super Crew im Boot haben wir das wilde, erfrischende Wasser erobert. Die Stromschnellen sorgten für ordentlich Adrenalin und jede Menge Lachen. Ein unvergessliches Abenteuer!
Wandern im Wells Gray Nationalpark: Ein Paradies auf 1800m
Unsere Wanderung im Wells Gray Nationalpark war ein echtes Abenteuer. Der Park, bekannt für seine unberührte Natur und beeindruckende Wasserfälle, hatte uns sofort in seinen Bann gezogen. Besonders beeindruckend war die Blumenwiese auf 1800m – so weit das Auge reichte, blühte es in den schönsten Farben. An diesem Ort hätte ich am liebsten einfach mit meinem Zelt verweilen wollen, die Ruhe und Schönheit waren einfach überwältigend.
Natürlich durften auch die berühmten Wasserfälle des Parks nicht fehlen. Wir besuchten unter anderem den Helmcken Falls, der mit seinen 141 Metern Höhe der vierthöchste Wasserfall Kanadas ist. Der Anblick des Wassers, das sich mit unglaublicher Kraft in die Tiefe stürzt, war absolut atemberaubend. Der Park ist nicht nur für seine Wasserfälle bekannt, sondern auch für seine reichen Wälder und Wildtiere, die wir immer wieder auf unseren Wegen entdeckten.
In Kamloops besuchten wir das berühmte Ribfest – ein Event, das BBQ-Fans aus der ganzen Region anzieht. Überall roch es nach frisch gegrillten Ribs, und die Auswahl an Saucen war einfach himmlisch. Wir probierten verschiedene Variationen und genossen das entspannte Festival-Ambiente mit Live-Musik und bunten Ständen. Es war ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis, das uns die wahre Kunst des Grillens näherbrachte.
In Golden besuchten wir die beeindruckende Hängebrücke. Der Blick auf die Berge und den Fluss war atemberaubend. Ein echtes Highlight für alle, die den Nervenkitzel in luftiger Höhe lieben!
Kajaktour auf Lac Le Jeune: Ein perfekter Morgen
Früh morgens starteten wir unsere Kajaktour auf dem ruhigen Lac Le Jeune. Der See war spiegelglatt, die Sonne noch sanft. Wir paddelten, genossen die Stille, sprangen zum Baden ins erfrischende Wasser und ließen den Tag entspannt beginnen. Einfach supercool!
Action in Whistler: Zipline Abenteuer
In Whistler erlebten wir einen kompletten Action-Package! Wir fuhren mit den „Ziptrek Ziplines“, eine der bekanntesten Zipline-Touren Kanadas. Mit insgesamt 5 Ziplines und einer Strecke von über 2 Kilometern flogen wir durch den Regenwald und über die atemberaubenden Täler der Coast Mountains. Der Nervenkitzel war spürbar – wir schafften sogar über 100 km/h! Die Aussicht war unglaublich, und der Adrenalinkick unbeschreiblich. Ein Erlebnis, das man definitiv wiederholen möchte. Für das nächste Mal haben wir uns das Mountainbiken auf Whistlers legendären Trails vorgenommen. Whistler selbst ist jedoch nicht nur für Action bekannt, sondern auch für seine charmante Atmosphäre und die malerische Landschaft – ein absoluter Traumort!
Bootstrip in Squamish: Natur hautnah
In Squamish machten wir einen tollen Bootstrip, bei dem wir viele Tiere beobachten konnten. Es war beeindruckend, wiedereinmal alles aus der Perspektive des Wassers zu sehen – von den majestätischen Bergen bis hin zu den wilden Tieren, die die Region bevölkern. Der Trip war absolut cool und bot eine ganz neue Sicht auf die atemberaubende Natur. Ein echtes Highlight!
Auch bei einer Wanderung rund um Squamish konnten wir die beeindruckende Natur hautnah erleben. Der Regenwald bot eine atemberaubende Kulisse, und wir stießen immer wieder auf Tiere, die hier Zuhause sind. Besonders spektakulär waren die Adler, die hoch über uns ihre Kreise zogen, sowie die vielen Vögel, die den Wald zum Leben erweckten. Es war ein unvergessliches Erlebnis, diese unberührte Wildnis sowohl vom Land als auch vom Wasser aus zu entdecken.
Vancouver: Ein Abenteuer in der Metropole
Ein Tag in Vancouver war ein echtes Abenteuer! Die Stadt unterscheidet sich definitiv von Calgary – sie ist lebendiger, urbaner und hat eine ganz andere Atmosphäre. Wir starteten mit einem Besuch des Aussichtsturms, wo wir einen atemberaubenden Blick über die Skyline und den Hafen hatten. Danach erkundeten wir den berühmten Stanley Park, mit seinen endlosen Wanderwegen und dem spektakulären Blick auf die Marina. Natürlich durfte das ikonische Vancouver Sign nicht fehlen – ein perfektes Fotomotiv! Vancouver vereint Stadtleben mit Natur und bietet ein einzigartiges Erlebnis für jeden Besucher.
Zurück nach Whitehorse: Am Stewart-Cassiar Highway
Es heißt Abschiednehmen – mein Bruder und Markus machen sich auf den Heimweg. Nur Clemens hat sich entschieden, mir auf dem Weg nach Whitehorse zu folgen. Es wird eine lange Fahrt, über den Stewart-Cassiar Highway, die durch einige der abgelegensten und unberührtesten Regionen Kanadas führt. Unsere erste Station ist Stewart/Hyder, wo wir den beeindruckenden Salmon Glacier besichtigen. Die Aussicht auf den Gletscher ist atemberaubend, aber das Highlight kommt unerwartet: Direkt an der Bäraussichtsplattform erblicken wir tatsächlich einen Bären, der sich einen Lachs aus dem Fluss schnappt. Ein unglaublicher Moment, den wir nie vergessen werden!
Auf dem Rückweg nach Whitehorse passieren wir noch einige spannende Orte. In Jade City machen wir einen kurzen Stopp, um mehr über die Jadeindustrie zu erfahren, bevor wir weiter zum berühmten Sign Post Forest in Watson Lake fahren. Dort stehen unzählige Schilder aus aller Welt, die von Reisenden hinterlassen wurden – ein wahrhaft einzigartiger Ort. Weiter geht’s nach Dease Lake, wo wir die Stille und Schönheit der Natur genießen.
In Whitehorse selbst gibt es noch mehr zu erleben. Die Stadt überrascht mit ihrem Charme und ihren Outdoor-Aktivitäten.
Bärenbegegnung auf dem Golden Circle und in Alaska
Von Whitehorse nach Haines Junction führt unsere Reise entlang des Golden Circle. Ein Highlight ist die „Sheep Creek“-Wanderung am Kluane Lake, mit beeindruckenden Aussichten auf den See und die umliegenden Berge. Doch es geht noch weiter – und zwar nach Alaska, nach Haines. Hier sind die Grizzlys zu Hause, und die Chance auf eine Sichtung ist nahezu garantiert.
Wir haben das unglaubliche Glück, einer Bärenmutter mit ihren drei Cubs zuzusehen, wie sie ihnen das Fischen beibringt. Es ist ein faszinierendes und unvergessliches Erlebnis, das uns für immer in Erinnerung bleiben wird.
INSTA STORIES:
Numbers : +23 days // + 4825 km gefahren // +1 Zwischenfall: fast vom Bären gefressen