Kanutrip Yukon

Paddel-Abenteuer in der einsamen Wildnis Kanadas.

Eigentlich stand eine weitere „Alaska & Yukon Highliths“ -Tour auf dem Plan, doch die Verletzung eines Guides änderte alles. Stattdessen übernehme ich kurzfristig die Rolle des Lead-Guides für eine Paddel-Expedition auf dem Yukon River von Whitehorse nach Dawson City. Das Problem? Meine Erfahrung im Kanufahren ist überschaubar – aber man lernt ja bekanntlich am besten durch „machen“. Eine Herausforderung, die ich mit Vorfreude angehe.

Die Vorbereitungen auf der Ruby-Range Base sind abgeschlossen! Los gehts!

Abenteuer Yukon: 444 Meilen im Kanu durch die Wildnis

Diese Expedition ist völlig anders als meine bisherigen Touren. Zusammen mit einem zweiten Guide begleite ich 14 Abenteurer auf 444 Flussmeilen (etwa 710 km) durch die unberührte Natur des Yukon. Die Tour dauert 14 Tage, mit einem Zwischenstopp in Carmacks, dem einzigen Ort mit Straßenanbindung. Unsere Vorbereitungen waren intensiv: Wir transportieren Lebensmittel für eine Woche, eine vollständige Campingküche, Notfallequipment und unsere persönlichen Sachen – alles auf den Kanus verteilt, je zwei Personen pro Team. Keine Infrastruktur, kein Handyempfang, nur wir und die Natur.

Ich studiere die Flusskarte!

Auf den Spuren der SS Klondike: Ein Blick in die Geschichte

Unsere Route folgt der historischen Strecke der SS Klondike, einem ikonischen Schaufelraddampfer, der einst zwischen Whitehorse und Dawson City verkehrte. Von Zeit zu Zeit begegnen wir alten Lagerstätten und verlassenen Überresten der Goldrausch-Ära. Diese Orte erzählen die Geschichten der Goldsucher, die einst denselben Fluss befahren haben, auf der Suche nach Reichtum und einem besseren Leben. Der Yukon River ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein lebendiges Geschichtsbuch.

Am Fluss

Leben auf dem Fluss: Paddeln, Campen und Wildnis pur

Unser Tagesablauf besteht aus stundenlangem, aber entspanntem Paddeln, gefolgt von Camping und gemeinsamen Mahlzeiten am Lagerfeuer. Die Landschaft ist atemberaubend: endlose Wildnis, keine Autos, kein Handyempfang – nur wir und die Natur. Wir beobachten Bären in der Ferne und genießen die Ruhe des Flusses. Meine Gäste sind erfahrene Abenteurer: Himalaya-Bergsteiger, Amazonas-Paddler und Weltumsegler. Ihre Geschichten inspirieren mich und erinnern mich an mein eigenes Abenteuer auf dem Atlantik – nur diesmal an Land.

Leben auf dem Fluss: Paddeln, Campen und Wildnis pur

Aufgrund der verheerenden Waldbrände müssen wir an zwei Tagen außergewöhnlich viel paddeln: Neun Stunden täglich, um dem Feuer zu entkommen. Genau in dieser Zeit regnet es unaufhörlich, und die Temperaturen sinken auf 6 °C. Alles ist nass, und die Etappe über den 50 km langen Lake Laberge, der keine Strömung bietet, fordert uns zusätzlich. An Tag vier spüre ich die Konsequenzen: Ein schmerzhafter Husten quält mich, und ich vermute eine Lungenentzündung. Ich melde mich über unser Garmin InReach-Gerät bei meinem Chef: „I need to be replaced on resupply-day. I am sick: inflamed lung! Mike!“ Doch ich halte durch und ziehe Kraft aus vergangenen Herausforderungen, wie meinem Seenotfall auf dem Nordatlantik. In dieser Situation könnte man mich nur mit dem Hubschrauber bergen, das finde ich für diese Situation etwas zu extrem.

Verlauf Yukon River

Nach einer anstrengenden Etappe erreichen wir Carmacks, den einzigen Resupply-Punkt unserer Tour. Hier gibt es endlich Handyempfang, und nach einem kurzen Telefonat ist klar: Ich werde die Expedition verlassen. Mein Chef bringt mich direkt in die Notaufnahme, da sonntags keine Ärzte verfügbar sind. Die Diagnose bestätigt meinen Verdacht: Lungenentzündung und Nebenhöhlenentzündung. Während der zweite Teil der Tour für meine Gäste mit unvergesslichen Abenteuern weitergeht, verbringe ich die restlichen Tage unfreiwillig im Bett, um mich zu erholen.

Numbers : +15 days // viel gepaddelt // +1 Zwischenfall: Notaufnahme – Lungenentzündung!

Days: 

12.04 – 28.juli = 106Tage

28.Juli – 18.August = 23 tage


Montreal Trip flights: 

1. **Flug: Whitehorse nach Calgary** – etwa 1,048 Meilen.
2. **Flug: Calgary nach Ottawa** – etwa 1,790 Meilen.
3. **Zug: Ottawa nach Montreal** – etwa 198 km.
4. **Flug: Montreal nach Calgary** – etwa 1,867 Meilen.
5. **Flug: Calgary nach Vancouver** – etwa 419 Meilen.
6. **Flug: Vancouver nach Whitehorse** – etwa 921 Meilen.


1 Guide Training: 
tage: 31; releasedate: may13
kilometer: 1255km?

2 Montreal & Ottawa:
tage: 7; releasedate: may20
flugkilometer: 6243meilen

3 Sightseeing Yellowknife
tage: 24; june13
arbeitskilometer: 5725 + 4125km scouting privat

4 Sightseeing Alaska Yukon Highlights
 tage: 30; releasdate: july 13
arbeitskilometer: 3913km scouting + 4293km

5 Kanutrip am Yukon
tage: 15; july28
kilometer: –
Zwischenfall: lungeninfektion, abbruch

6 Roadtrip BC
tage: 23
kilometer: folgt

Kilometer:

BIG RED:

xxxxx -xxxxx = 

Scouting Alaska:

3650?

NWT1 & retour:

5000? 

Alaska Yukon1:

4000?

Alaska Yukon2:

4000?

[save_as_pdf_pdfcrowd]

Jetzt Neu! ✨ Entdecke meinen Shop!

Visit my shop at shop.worldtravelstories.at . Be inspired by unique motifs! 🌍📆 

Hast du schon einen Kalender für 2025?

4cf54327-13ed-4ea8-9748-73980b2a12c5.jpg

Entdecke Monat für Monat neue Reiseziele mit dem Urlaubskalender 2025! Wunderschöne Bilder, inspirierende Zitate und QR-Codes führen dich direkt zu exklusiven Reiseempfehlungen – perfekt für alle, die das Fernweh spüren. 📅✈️