Meine Weltreiseausrüstung, Erfahrungswerte und Tipps
Was braucht man alles, wenn man auf eine längere Reise aufbricht? Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten. Es kommt sehr stark darauf an, mit welchem Reisemittel man in welchen Ländern unterwegs ist.
Auf meiner Weltreise habe ich schon viele Dinge benötigt und im echten Abenteuerleben getestet. Bei meinen breit gefächerten Aktivitäten reicht die Ausrüstung von Vanlife, Backpacking, Outdoor übers Segeln bis hin zum Tauchen und Angeln. Oft musste ich mir die Dinge mehrmals kaufen, weil ich nicht wusste, ob das das richtige für mein Vorhaben ist.
Hier stelle ich mein Equipment und viele Erfahrungsberichte dazu dar, mit sehr ehrlichen Bewertungen, Empfehlungen und Alternativen.
Ausserdem verrate ich hier auch die einen oder anderen Tipps, wie man sich in unterschiedlichen Langzeitreise-Situationen das Leben einfacher machen kann.
Wenn du über diese Links einkaufst erhalte ich eine kleine Provision, womit ich meine Reisen finanziere und dir kostet das ganze keinen Cent mehr. Damit werde ich auch wieder weitere tolle Sachen Testen und Vorstellen.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Weltreisevorbereitung:
Bevor es überhaupt auf eine große Reise geht, gibt es immer von irgendwo eine Inspiration oder einen Auslöser. Hier meine größten Mutmacher diesen neuen Weg einzuschlagen :). Im nächsten Schritt folgen Ratgeber, Vorbereitungen und vieles mehr. ACHTUNG: Reisefieber, Ansteckungsgefahr!
Buch: 1200 Tage Samstag
Meine Wahrnehmung: Ein kurzweiliges Buch über Langfahrtsegeln Mein ursprünglicher Plan A war eine Weltumsegelung mit dem eigenen Segelboot wie die Roevers es machten. Mit diesem
Buch: Weltreise Handbuch
Meine Wahrnehmung: Eine richtige Checkliste für deine Weltreise. Hier kann man sich völlig der Beschreibung anhängen. Das Buch hat kurze Erklärungen über gewisse Dinge, die
Buch: Die Campingbus Bibel
Meine Wahrnehmung: Ein toller Ratgeber zum Campen und zum Selbstausbau seines eigenen Buses. Wer seinen Bus selber ausbauen will, findet hier wahrlich DIE Bibel dazu,
Buch: Roadtrip – Der lange Weg nach Indien
Meine Wahrnehmung: Ein Junger Abenteurer der die Welt entdeckt. Dieses Buch war ein weiteres, das meine Reiselust vorangetrieben hat. Matthias nimmt sich eine Auszeit um
Buch: Hinter dem Horizont rechts
Meine Wahrnehmung: Ein Buch das zum Nachdenken anregt und Overlander-Herzen höher schlagen lässt Dieses Buch war ein weiteres, das meine Reiselust vorangetrieben hat. Spannend, inspirierend,
Camping & Outdoor:
Wirklich Nützliche Dinge beim Campen, Outdoor und Survival. Einige Dinge sind unverzichtbar andere wiederum eher ein „nice to have“. Eigentlich möchte ich auf gar nichts davon verzichten müssen.
Omnia Backofen
Meine Erfahrungswerte: Der Backofen für den Gasherd – ein überzeugendes Produkt aus Schweden Lange habe ich überlegt ob ich mir diesen Ofen wirklich zulegen sollte.
Morakniv Outdoormesser
Meine Erfahrungswerte: Ein Messer für alle Fälle Ich habe vor meiner Reise zwei Messer von Morakniv geschenkt bekommen. Seither habe ich immer eines mit wenn
Campingkocher und Zubehör
Meine Erfahrungswerte: Der kleine mobile Kocher für große Abenteuer Für die Abenteuer abseits vom Segelboot oder meinem Van verwende ich diesen Gaskocher für den Rucksack
Powerstation – mobiler Strom für unterwegs
Meine Erfahrungswerte: Unverzichtbar als unabhängiger Langzeitreisender und Digitaler Nomade Als Digitaler Nomade brauche ich immer Strom um meine Geräte betreiben zu können. Ich habe lange
Drybags und wasserdichte Taschen
Meine Erfahrungswerte: Protipp: Anstatt Packtaschen – so bleibt alles trocken Wasserdichte Taschen sind bei vielen Anwendungen ein muss. Nicht nur beim Segeln oder Bootfahren sind
Zelt und Zubehör
Meine Erfahrungswerte: Ein Zelt für viele Anwendungen und tolle Gadgets Ein Zelt benötigt man schnell mal, ob beim Wandern, Kanureisen, Bikepacking, Campen oder einfach so.
Reisehängematte ultraleicht
Meine Erfahrungswerte: Entspannung pur und in jeder Situation dabei Wieder ein Gadget was ich nicht vermissen möchte und ich regelmäßig in Verwendung habe. Eine ultraleichte
DutchOven Petromax 4.5
Meine Erfahrungswerte: Ein absolutes muss für Lagerfeuerfans Mit dieser Zubereitungsvariante kann man einfach nicht schlecht kochen. Meiner Meinung nach das absolute Muss am Lagerfeuer!
Wasserfilter: MSR MiniWorks EX Mikrofilter
Meine Erfahrungswerte: Empfehlenswerter Wasserfilter für Trinkwasser bei vielen Outdoorabenteuern Dieser Wasserfilter ist in vielen Situationen Goldwert. Egal ob beim Wandern, Vanlife, Backpacking, Bikepacking oder sonst
Protipp: Waescheleine ohne Baeume
Wenn keine Bäume vorhanden sind und man trotzdem Wäsche trocknen muss Wenn wir unsere Wäsche selber waschen, weil wir gerade keinen „Laundy (self)service“ finden, müssen
Segeln:
Segeln ist eine meiner Lieblingssportarten draussen am Wasser in der Natur. Aber auch eine tolle Art sich mit dem Wind fortzubewegen. Für viele ist dies etwas ausserhalb der Komfortzone, dafür gibt es ein paar Nützliche Dinge die das Leben an Bord erleichtern. Ausserdem passiert es sehr schnell, dass die sonst so ruhige See auf einmal zu gefährlichen Situationen führt. Beim Segeln sind einige Ausrüstungsgegenstände unerlässlich.
Garmin Inreach
Meine Erfahrungswerte: zuverlässige Satelitenkommunikation für extreme Abenteuer Es gibt viele Abenteuer in denen es nicht besonders wichtig ist, erreichbar zu sein. Aber dann gibt es
Spinlock Deckvest
Meine Erfahrungswerte: Eine Rettungsweste zum Überleben – Sturm und Notfallserprobt Begonnen hat alles beim chartersegeln im Urlaub. Mich hat es genervt, dass es an Bord
Tipps:
Wäscheleine mit leider
ausbau
zeltplane
Tipp: Wäscheleine
Wenn keine Bäume vorhanden sind
Wenn wir unsere Wäsche selber waschen, weil wir gerade keinen „Laundy (self)service“ finden, müssen wir die Wäsche auch trocknen. Das funktioniert in den meisten Fällen auch sehr gut mit einer simplen Wäscheleine von Baum zu Baum.
Aber was tun wenn keine Bäume vorhanden sind?
Da ich sowieso immer eine Teleskopleiter mit habe, um auf mein Dachrack zu kommen, bin ich auf folgende Idee gekommen: Ich spanne zwei (oder mehr) Seile vom Dachrack zur Leiter und auf der anderen Seite spanne ich diese mit zwei Spanngurten und Heringen zum Boden. Schon habe ich eine Wäscheleine. Wichtig ist, dass man zwei Spanngurte nimmt: wenn man die nasse schwere Wäsche auf die Leine spannt, dann kann man mit den Gurten die Wäscheleine einfach nachziehen.
Übrigens: Die grüne Tonne hat ebenso seinen Nutzen. In dieser sammeln wir immer unsere Schmutzwäsche und dreckigen Sachen. Ist diese voll gehen wir damit Waschen, oder waschen selbst genau in dieser Tonne. Der Vorteil ist, dass der Geruch immer in der Tonne bleibt. Dreckige, stinkende Wanderschuhe kommen hier ebenso rein.